Werbung:

Werbung:

Bundestagsvizepräsident

Ramelow will Volksabstimmung über Nationalhymne und Schwarz-Rot-Gold

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) will die deutsche Nationalhymne und die schwarz-rot-goldene Flagge zur Abstimmung stellen. Er sprach sich dafür aus, Brechts „Kinderhymne“ als mögliche Alternative vorzulegen.

Von

Werbung

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert eine Volksabstimmung über die deutsche Nationalhymne und die Bundesflagge. Der Rheinischen Post sagte er, er kenne viele Ostdeutsche, die mit dem aktuellen Lied der Deutschen nichts anfangen könnten. „Ich würde daher tatsächlich gerne die Kinderhymne von Bertolt Brecht zur Abstimmung stellen.“ Diese habe einen „wunderbaren Text“, der als „gesamtdeutsche Hymne“ geeignet sei, so Ramelow.

Auch die Nationalflagge solle seiner Ansicht nach zur Abstimmung stehen. „Ich weiß, dass Schwarz-Rot-Gold die Absage an totalitäre Strukturen ist. Viele fremdeln aber auch mit der Nationalfahne. Ich würde das alles mit Artikel 146 zur Abstimmung stellen wollen.“

Artikel 146 des Grundgesetzes ermöglicht das Inkrafttreten einer neuen Verfassung, wenn diese vom Volk in freier Entscheidung beschlossen wird. Ramelow erklärte, er wolle sich für eine entsprechende Abstimmung einsetzen.

Bereits 2019 hatte er in seiner Funktion als Ministerpräsident von Thüringen eine neue Nationalhymne ins Gespräch gebracht. Er sagte: „Ich singe die dritte Strophe unserer Nationalhymne mit, aber ich kann das Bild der Naziaufmärsche von 1933 bis 1945 nicht ausblenden.“

Viele Ostdeutsche würden die Hymne nicht mitsingen, so Ramelow. Er ergänzte: „Ich würde mir wünschen, dass wir eine wirklich gemeinsame Nationalhymne hätten. Bisher hat dieser Wunsch leider immer nur für empörte Aufregung gesorgt.“

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

320 Kommentare

  • Ich fordere eine Volksabstimmung über die Tragbarkeit von Ramelow.

    495
    • Und ich über das Einfliegen von Afghanen und überhaupt über die Masseneinwanderung

      417
      • …und EU-Austritt!

        237
      • Der Ramelow mal wieder. Widerlich! Abstoßend, jedoch typisch für Kommunisten, die bis heute den Unrechtsstaat DDR glorifizieren und die Mauerschützenpartei die LINKE, ehemals SED, mit der gleichen menschenverachtende Ideologie und oft mit den selben Genossen nur im neuen Gewande!

        201
      • Plus Remigration derer, die schon da sind.

        41
    • Bei Ramelow lohnt sich die Frage nach der Verfassungstreue.

      226
    • Ich fordere ein Zuschaufeln des Sommerlochs.

    • Sehr witzig.
      Nurzu.
      Von den Schweizern, oder von wem?

      -34
      • – 14 (oder noch mehr)? (mir übrigens scheileileiegal)
        Ja wie deppert geht es denn noch?
        HALLÖCHEN!!!! Gibt es hier in Dummland etwa VOLKSABSTIMMUNGEN?
        „Fordern“, „Volksabstimmungen“ über die „Tragbarkeit von Ramelow“?
        Viel Spaß beim „Fordern“, an alle Spaßvögel.

        -14
    • Wir sollten nicht darüber reden welche Ergüsse Ramelow mal wieder von sich gegeben hat, sondern darüber warum im deutschen Bundestag so viele Menschen sitzen, welche so schlecht qualifiziert sind, dass sie sich permanent mit Nebensächlichkeiten beschäftigen, weil sie nichts Anderes können. Auch sollten wir darüber sprechen, wie man andere Menschen überzeugen kann, diese Menschen, welche unsere Leben jeden Tag beschwerlicher machen, nicht mehr zu wählen.

    • „Viele fremdeln aber auch mit der Nationalfahne.“

      Da meint er wohl seine eigene Gurkentruppe inklusive der Antifa und die Grüne Sekte !

    • Er spekuliert als SED-Clown bestimmt auf Hammer und Sichel….sowie die sozialistische Internationale…

    • So ein Vollblut-Stalinist hat eben immer „tolle Ideen“, nicht wahr ? Der Volksverrat steht in seiner DENKE immer an vorderster Stelle !

  • Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    denn es muß uns doch gelingen,
    daß die Sonne schön wie nie
    über Deutschland scheint.

    Glück und Friede sei beschieden
    Deutschland, unserm Vaterland.
    Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
    reicht den Völkern eure Hand.
    Wenn wir brüderlich uns einen,
    schlagen wir des Volkes Feind.
    Laßt das Licht des Friedens scheinen,
    daß nie eine Mutter mehr
    ihren Sohn beweint.

    Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
    lernt und schafft wie nie zuvor,
    und der eignen Kraft vertrauend,
    steigt ein frei Geschlecht empor.
    Deutsche Jugend, bestes Streben
    unsres Volks in dir vereint,
    wirst du Deutschlands neues Leben.
    Und die Sonne schön wie nie
    über Deutschland scheint.

    Warum wohl durfte sie in der DDR nicht mehr gesungen, sondern nur noch gespielt werden?

    157
    • …was für eine Frage:

      „laß uns dir zum Guten dienen,
      Deutschland, einig Vaterland. “

      …liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt

      113
      • Liebe Grüße zurück aus dem Nachbarland Sachsen.

        47
    • jaaa könnte eine Alternative sein. Allerdings sollte dazu nicht die Regenbogenflagge wehen. (Ich unterstelle Ramelow jetzt ganz einfach mal, dass er bei seinem Vorschlag die Regenbogenflagge nicht ganz ausgeschlossen hat.)

      • Für solche Typen reicht auch das Flaggen mit dem täglichen blattweißen abrollen einer Klorolle. Blatt für Blatt!

        46
    • @Effi Ost: Das Angebot der deutsche Einheit seitens Stalin war ein Danaergeschenk. Adenauer hat das richtig erkannt und wenigstens dem Teil Deutschland die Freiheit gesichert, wie es ihm unter den damaligen Machtverhältnissen möglich war. In der Annahme, dass nur so die Chance bestünde, eines Tages auch die Freiheit jener Deutschen zu erlangen, die aufgrund ihrer geographischen Lage unter die Knute der sowjetischen Besatzungsmacht gerieten. Die Geschichte hat ihm Recht gegeben.

      • Österreich hat das Geschenk angenommen und ist gut damit gefahren. Um den Preis der immer währenden militärischen Neutralität. Wäre das für Deutschland so schlimm gewesen? Wer hat eigentlich mehr Freiheit als ein neutrales Land?
        Die BRD trat 1955 der Nato bei. Darauf gründete der Ostblock den Warschauer Pakt.

        2
      • Geht noch weiter. Nur die Westbindung inklusive Wiederaufrüstung ermöglichte den Wirtschaftsaufschwung. Jenes neutrale Deutschland wäre irgendwo nahe Morgenthau geendet.

        Aber Sie glauen doch nicht ernsthaft, daß Sie solche Konsomolzen argumentativ erreichen können? So eine Effi ist auf Ihre Art genauso deutschfeindlich wie ein Robert. An Effi sieht man, daß man zwar Leute aus dem SED Staat holen kann,

        1
      • „Wer hat eigentlich mehr Freiheit als ein neutrales Land?“
        (Hach ja, eine neutrale DDR wäre auch nicht schlecht gewesen.)
        Welche Freiheiten hat denn ein neutrales Land ?
        Die Freiheit bei einem Überfall keine Hilfe zu erhalten.
        „Neutral für Russland“ – ich glaub es hackt! Sonst noch Wünsche ?

        0
    • Das sollte unsere Hymne werden.

    • Mit der Hymne der DDR kann ich wirklich gut leben. Schwarz Rot Gold sind unsre Farben zur Not auch schwarz weiß rot

    • Steht oben in meinem Link.
      Im Text kommt 6 x Deutschland vor. Das war zuviel oder besser gesagt zuwenig Abgrenzung vom Klassenfeind. Über den wurde auch nur mit den Buchstaben BRD gesprochen und geschrieben, um nicht das Wort „Deutschland“ benützen zu müssen.

      PS : Den Text lasse ich mir ja noch gefallen, aber die Melodie geht ja gar nicht. Selten sowas uneingängiges und unmelodisches gehört. Eine undefinierbare Aneinanderreihung von Noten. Ehrlich, das geht nicht an mich. Eine Hymne muss Staatstragend sein. Sicher, wer sie gewohnt war, wird es anders sehen, aber bei den Westdeutschen braucht man dbzgl. auf keine Zustimmung hoffen.

      -19
      • Immer wieder schön, wenn man von einem Westdeutschen die ostdeutschen Verhältnisse erklärt bekommt.

        Die Hymne der DDR stammt aus einer Zeit, wo die deutsche Einheit auch im Osten noch nicht vom Tisch war.

        Von diesem gewischt wurde sie auch nicht in Ostberlin, sondern in Bonn. Adenauer bekam sie 1953 von den Sowjets angeboten und lehnte sie ab. (Lieber das halbe Deutschland ganz als das ganze Deutschland halb.) Er fürchtete um die absolute Mehrheit der CDU bei den Wahlen 1953, die dann gesamtdeutsch abgehalten worden wären.

        Der Text wurde erst viel später nicht mehr gesungen – Mitte der 1970er Jahre, im tiefsten kalten Krieg. Ich bin in den 1960er Jahren zur Schule gegangen und habe sie noch mit Text gelernt und auch gesungen.

        21
      • @Es kann nur eine Effi Ost geben
        Immer wieder schön, wenn man von einer Ostdeutschen die westdeutschen Verhältnisse erklärt bekommt.

        4
    • Dass Sie der DDR Hymne hinterher trauern, dürfte wirklich nur Naive verwundern.

      Das Deutschlandlied war die Hymne der 1848- Das einzige Mal, daß sowas wie ein freier Wind aus eigener Kraft durch deutsche Lande wehte. Jeder, der sich für dieyse Hymne nicht begeistern kann enttarnt sich.

  • Nun, wozu auch mitsingen, wenn zur richtigen Melodie von Joseph Haydn immer zum falschen Text gegriffen wird?

    Gott erhalte, Gott beschütze
    Unsern Kaiser, unser Land!
    Mächtig durch des Glaubens Stütze
    Führ’ er uns mit weiser Hand!
    Laßt uns seiner Väter Krone
    Schirmen wider jeden Feind:
    Innig bleibt mit Habsburgs Throne
    Deutsches Schicksal stets vereint.

    • Manche würden ja sagen, dass der letzte wahre deutsche Kaiser am 7. Januar 2024 verstarb.

    • Seit wann haben wir einen Kaiser? Der Text ist keine Alternative

      -73
      • Ich bittte Sie: Roland Kaiser!

        40
      • Seit wann? Bis wann! 1918.

        13
  • einigkeit und Recht und FREIHEIT.

    🇩🇪

    • Guter Witz.
      Welches Recht und welche Freiheit?

    • 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    • Die Einigkeit müsste mal aktualisiert werden. Einigkeit besteht hier kein Stück mehr. Danke LINKE, SPD, GRÜNE!
      Nützlich wäre ein Volksentscheid bezüglich Neuwahlen! Und zwar im Herbst!

  • Bei mir gibts heute Birnen Kompott.

  • Deutschlandlied

    Deutschland, unsre lieblich Heimat,
    täglich neu ein Auferstehn;
    Glorie sei uns ein Zitat,
    wenn wir selig, freudig gehn,
    durch die Lande, leuchtend schön.

    Wenn ein Zauberwind ganz leis
    bringet uns den Engelsglanz,
    ist der Glaube wie ein Tanz –
    Mondlicht schließet diesen Kreis.

    Laßt uns dieses Glück erhalten,
    auch im Sturm, an dunkler Kluft,
    mag das Recht das Land gestalten,
    in dem Duft von heil´ger Luft.

  • Ich will eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung.

    • Volksabstimmungen sind nicht vorgesehen; Sie haben die Chance gehabt, bei der letzten Wahl. Falsch gewählt? Pech gehabt beim Denken.

      • „Wahlen und Abstimmungen“ steht im Grundgesetz.

        7
      • Was faselt ein Linker eigentlich von Volksabstimmung? Das ist dem AFD Programm entnommen.
        Der ist wahrscheinlich total überzeugt davon, dass die links/woke Überzeugung, äh Diktatur, hier eine Mehrheit hat und nichts zu befürchten steht. Die linken Terrororganisationen arbeiten ja fleißig für ihr Geld.

        1
    • Wir brauchen keine neue Verfassung. Wenn wir uns an die bestehende halten, ist alles gut.

      • Wir haben keine Verfassung. Wir haben ein Grundgesetz, das uns die Alliierten als Provisorium diktiert haben. Wir haben von denen auch den Auftrag, eine eigene Verfassung in Volksabstimmungen und Wahlen zu erstellen.

        7
    • Haben wir überhaupt eine Verfassung? Nach meinen Geschichtskenntnissen existiert noch das Deutsche Reich! Einen Friedenvertrag zwischen Deutschland und den Alliierten gibt es auch noch nicht! Also was ist die BRD eigentlich?

      • Natuerlich haben wir einen Friedensvertrag. Auch ohne Friedensvertrag waere Deutschland ein Land, halt nur im Krieg.
        Das Deutsche Reich hat aber definitiv bedingslos kapituliert und wurde damit aufgeloest.
        Deutschland ist ein Land, auch wenn wir aus irgendwelchen Gruenden ein Nummer in Amerika haben um Geld fleissen zu lassen.
        Ich habe in meiner Firma auch eine Nummer. Das aendert aber nichts daran das ich ich bin.

        1
  • „Ich würde daher tatsächlich gerne die Kinderhymne von Bertolt Brecht zur Abstimmung stellen.“ Diese habe einen „wunderbaren Text“, der als „gesamtdeutsche Hymne“ geeignet sei, so Ramelow.

    1. Anmut sparet nicht noch Mühe
    Leidenschaft nicht noch Verstand
    Daß ein gutes Deutschland blühe
    Wie ein andres gutes Land.

    2. Daß die Völker nicht erbleichen
    Wie vor einer Räuberin
    Sondern ihre Hände reichen
    Uns wie andern Völkern hin.

    3. Und nicht über und nicht unter
    Andern Völkern wolln wir sein
    Von der See bis zu den Alpen
    Von der Oder bis zum Rhein.

    4. Und weil wir dies Land verbessern
    Lieben und beschirmen wir’s
    Und das Liebste mag’s uns scheinen
    So wie andern Völkern ihrs.

    -46
    • Das ist doch keine Hymne !!
      Das ist hart an der Grenze zur Selbstaufgabe im sozialistischen Einheitsbrei.

      135
      • Es ist eine Kinderhymne – also für Kinder geschrieben. Dass R. diesen Text jetzt als Nationalhymne möchte, sagt aus meiner Sicht einiges darüber aus, wie er die Bürger unseres Landes einschätzt – als unmündige Kinder, denen man alles „in einfacher Sprache“ erklären muss.

        96
      • Für mich ist die Diskussion ausgerechnet von einem SED2.0 Politiker losgetreten nur ein weiterer Beweis das dieser Mann einschließlich der gesamten Partei inkl ihrer Scharr an Rechtsstaat und Demokratieallergikern an Größenwahn und Realitätsverlust zu leiden scheinen !!
        Es mag ja dank der freundlichen Unterstützung von Merzund Soder mit der Union sich eine neue SED in den Parlamenten gebildet haben aber in der Bevölkerung ist sie dann doch sehr weit entfernt und dank Grüne Sozialistischer Wirtschaftspolitik auch jeden Tag etwas unwahrscheinlicher !!

        26
    • Pistolius wird was dagegen haben, der will 105 neue Leopard A8 kaufen.

      Ob’s stürmt oder schneit, die Sonne uns lacht, …

      Das müsste man evtl. dann auch zur Abstimmung hinzufügen 😉

      • Ich wäre dafür…😅!

        15
      • 👍👍👍👍👍

        11
      • Ob´s stürmt oder schneit,
        Ob die Sonne uns lacht,
        Der Tag glühend heiß
        Oder eiskalt die Nacht.
        Bestaubt sind die Gesichter,
        Doch froh ist unser Sinn,
        Ist unser Sinn;
        Es braust unser Panzer
        Im Sturmwind dahin.

        Wurde über Jahrzehnte in der Bundeswehr gesungen. Heute verboten.

        10
      • Und es scheint, es steht zu befürchten, dass sie uns wieder mit „Von Finnland bis zum Schwarzen Meer“ kommen.

        1
      • Panzergrenadiere, vorwärts zum Siegen voran … Dürfte auch verboten sein…

        2
    • Weder wird es „verbessert“ noch „beschirmt“. Das Gegenteil ist der Fall. Aber die kognitive Dissonanz in der Politik der letzten 12 Jahren ist ja bekannt.

    • Etwas mehr Verstand und weniger LEIDENschaft würd ich besser finden.
      Das mit dem Hände reichen andren Völkern geht mir inzwischen auch viel zu weit.
      Und diese andren Völker kommen mir für eine Nationalhymne zu oft und Deuschland zu wenig vor.
      Eine Volksabstimmung über die Zwangsgebühren fürs Propaganda-TV würd ich gut finden aber die Fahne ist gut so wie sie ist.

    • So ein Quatsch !!!

    • WER soll den Scheiß auswendig lernen???

  • Dritte Strophe unserer Nationalhymne und Erinnerung an Naziaufmärsche? Die Nazis damals sagen nur die 1. Strophe und dann die Parteihymne der NSDAP.

    • Linke sind per Definition Geschichtsvergessen und -relativierend.

  • Ich schlage Rolf Zacher vor: „Die fetten Jahre sind vorbei, jetzt ist alles nur Kartoffelbrei, und jetzt haun wir die letzten klammen Kröten in den Wind…“

    • Reinhard Mey.
      Das Narrenschiff

    • Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt.

      Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär.

  • Vielleicht sollte man dann erstmal die Verfassung selbst dem Souverän zur Abstimmung vorlegen. Das wurde schon mal versprochen, aber bisher immer noch nicht gemacht.

    • So wie die Menschen in diesem Land aktuell informiert und gebildet sind, sollten wir besser keine Volksabstimmung zu einer Verfassung wollen und diese noch etwas aufschieben, bis die Leute wieder klardenken.^^

      • Danke für Ihren Kommentar, ich stimme diesem vollumfänglich zu.

        2
    • Damit haben die gewartet bis links/woke in den Gehirnen eingebrannt ist. Ein, zwei Generationen auf diesen Unis und es ist soweit.

  • Eine Abstimmung über das Inkrafttreten einer Verfassung würde ich sehr begrüßen. Wenn sich das Deutsche Volk in freier Entscheidung eine Verfassung gibt kann diese auch nur durch Volksabstimmung geändert werden und nicht mit 2/3 Mehrheit vom Bundestag. Das rumfuschen im GG durch die Politiker hört dann endlich auf.

    • Wenn ich das jetzige Bildungsniveau von Teilen unseres Volkes sehe, habe ich doch starke Zweifel. Obwohl grundsätzlich Ihrer Meinung bin.

    • Sie wissen schon wen und was 70 % der Waehler so alles waehlen! Das Berliner fuer Enteignungen gestimmt haben.
      Es spielt keine Rolle ob gerade Politiker oder Buerger entscheiden solange die Mehrheit eigentlich in die Klapssmuehle gehoeren.

  • Das Sommerloch ist in diesem Jahr wohl besonders lang.

  • Ich weiß jetzt nicht, welches Problem Herr Ramelow mit SchwarzRotGold oder der Nationalhymne hat. Wirklich nicht.

    Der eine neue Verfassung, warum nicht.
    Das GG kann gerne als Grundlage dienen. So schlecht ist es eigentlich nicht. Ein paar Änderungen sind aber dringend notwendig. Lasst uns darüber diskutieren und dann abstimmen.

    • Diese „Volksabstimmung“ findet dann unter den Volksvertretern statt 😉 also die Politiker entscheiden für uns. Wirst sehen:)

      • Hinweis: das ist nicht uiuiui–bitte nicht verwechseln

        0
    • Wir sollten die Ausarbeitung einer neuen Verfassung auf keinen Fall unseren derzeitigen Politikern überlassen!

  • Der Mann ist nicht ausgelastet.

  • Na, das ist ja mal ein ganz neuer Vorschlag… also mal abgesehen davon, dass SED/PDS/LINKE das seit 1990 mit schönster Regelmäßigkeit immer wieder fordert. Ceterum censeo oder so öhnlich… würde der alte Cato sagen…

  • Also… es wäre richtig gewesen, nach der Vereinigung und dem Verzicht auf die deutschen Ostgebiete, eine Nationalversammlung einzuberufen und uns gemeinsam eine neue Verfassung zu geben. Nachdem man das aber nicht wollte, jetzt so ein Stückwert zu veranstalten ist MURKS. Zunächst müßten die Deutschen mal breit informiert werden, was damals falsch gelaufen ist, und dann der gesamte Prozess gestartet werden.

  • Unsere Farben sind schon ok. Aber man könnte das Design tatsächlich angleichen, an skandinavische Flaggen.

    • Die Farben Schwarzrotgold sind ein Teil unserer deutschen Geschichte von 1848! Schon vergessen oder überhaupt nicht gewusst?

      • Die Lützow’schen Jäger trugen schon 1813 schwarze Uniformen mit roten Aufschlägen und goldenen Knöpfen.

        1
    • Ich denke, ich weiss, was Ihnen da so vorschwebt 😉

  • Wenn ein Poliitiker die Verfassung ändern will, dann sicherlich nicht für Hymne und Flagge. Da kommen zig weitere Änderungen hinzu, die die Freiheit einschränken werden.

    • Genau. Das sollten wir auch allen Mitbürgern mitteilen. Zu viele durchschauen das Spiel leider noch nicht.

    • Hiweis—das ist nicht uiuiui–bitte nicht verwechseln

  • Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte… – wäre auch gut!

    • @ F W
      Ernst Moritz Arndt (1769-1860) hat auch anderes verfasst.
      Geprägt durch die Napoleonische Unterdrückung!!
      https://ogy.de/j7kq

  • Da hat er aber ein einseitiges Bild. Bei der von ihm geforderten Abstimmung würde wohl eine deutliche Mehrheit der Bürger für die alte Nationalhymne und die schwarzrotgoldene Flage stimmen. Nationale Symbole sind wieder wichtig.

    • Sollte es nicht passen wird wiederholt bis es in den Kram passt, kennen wir ja schon in dieser „Demokratur“. Theoretisch ist jede Wahl ein Hohn, eine Volksverdummung!

  • Er will eigentlich über eine vom Bürger abgestimmte neue Verfassung diskutieren. Dann würde er aber als unwürdiger Kritiker eingestuft werden. Also nimmt er das Liedchen und den Fatbkasten. Ziel ist eine neu formulierte Verfassung a la Frankreich oder Amerika.

    • Hände weg vom Grundgesetz!

      • es sollte nur bedingt für Ausländer gelten… will sagen: man sollte aufhören eingereiste EXAKT wie Deutsche zu behandeln, ohne dass sie sich in irgendeiner Form bewiesen haben.

        ist mir scheissegal ob dann der Vorwurf der Zweiklassengesellschaft kommt – Ja, dann ist es eben so… und zwar zurecht!

        7
      • Alles was zur Zeit geschieht, geschieht unter dem Grundgesetz.

        4
      • Ausländern auf deutschem Boden fast die gleichen Rechte zu gewähren, ist grundsätzlich schon in Ordnung. Ein paar Rechte gelten bereits jetzt nur für deutsche Bürger.

        Aber so zu tun, als würde das GG auch für irgendwelche Bauern in Peru gelten, muss aufhören.

        0
    • Nein, er will nicht über eine „neue Verfassung“ abstimmen.
      Denn die müssten im Vergleich zum GG so manche Änderungen oder „Anpassung“ enthalten, die dem Bürger mehr Kontroll- und Einflussmöglichkeit gibt und die Parteienpolitk ein Stück weit „entmachtet“.
      Das kann natürlich nicht in seinem Interesse sein.
      Er will, dass wir das GG in der jetzigen Form abnicken.

      • Genau darum geht es: eine unveränderliche Verfassung im Gegensatz zu einem Gesetz. Das GG ist ein Gesetz welches dringend angepasst werden muss. Ich unterstützte Ramelow in keiner Weise, nicht meine Richtung. Aber dumm macht er das nicht. Kreativität der Linken treibt eingreifende Blüten. Nationalhymne usw. ist nur vorgeschoben.

        5
  • Es kommt vielleicht der Tag, an dem sich ein Farbwechsel empfiehlt. Ob das dann wieder die Kombination von norddeutschem Bund und Hanse sein wird oder der Entwurf Josef Wirmers endlich die ihm gebührende Ehre zuteil wird …
    Herr Ramelows Vorschlag ist genauso wichtig und zielführend für die Probleme „in diesem unseren Lande“ (H. Kohl) wie die radebrechende Neufassung des Vaterunsers durch den ehem. Bundestagspräsidenten Norbert Lammert.

  • Was kümmert ihn das? Er will doch das Land verlassen.

  • Noch ein paar nicht ganz erst gemeinte Vorschläge, weils Spaß macht:

    Pippi Langstrumpf – Kalle Theodor
    Otto Reutter – Von hinten und von vorn („Refrain“ Laa lala Laa… dürfte jeder noch hinbekommen)

    Ausser Konkurrenz, weil von der Musik her völlig ungeeignet, aber der Text…
    Gerhard Schöne – Mit dem Gesicht zum Volke

    Alles nur zur Unterhaltung…

Werbung